Berufliche Schulen Eschwege
Berufliche Schulen Eschwege

BFS Ernährung und Hauswirtschaft

"Gegessen wird immer!"

So oder so ähnlich hat das bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. In diesem scheinbar nichts sagenden Zitat steckt aber vieles. Jeder hat seine Erfahrungen mit der Ernährung. An vielen Stellen des Lebens kommen wir mit dem Thema Ernährung in Berührung: Für viele ist es etwas, über das man nicht spricht - man macht es einfach. Für einen ganz beträchtlichen Anteil vieler Arbeitnehmer bedeutet die Ernährungsbranche aber eine beruflich gesicherte Perspektive mit fast unendlich vielen Möglichkeiten, wenn man will: rund um die Welt!

 

Warum die BFS Ernährung und Hauswirtschaft?
Viele unserer Schüler haben zu Beginn der BFS noch wenig oder keine Vorstellung von ihrem späteren Ausbildungs- und Berufsweg. In der BFS des Berufsfelds Ernährung und Hauswirtschaft geht es uns neben einer beruflichen Orientierung ganz besonders um berufliche Grundlagen, die für spätere Tätigkeiten in einer Ausbildung oder im Beruf wichtig sind. Viele unserer Partner, z. B. die Arbeitgeber der Region, bestätigten uns, dass die berufliche Grundbildung in der BFS zum Gelingen einer guten Ausbildung beiträgt.

 

Auch das insgesamt vierwöchige Betriebspraktikum soll bei der Berufsorientierung behilflich sein. Nicht zum ersten Mal resultiert aus einem erfolgreichen Praktikum ein Ausbildungsverhältnis.

 

Viele ehemalige BFS-Schüler, die uns in den vergangenen Jahren besucht haben, berichteten von einem nicht unerheblichen Ausbildungs-Vorsprung, im Vergleich zu Schülern, die keine berufliche Vorbildung mitbrachten.

Die jetzigen Schülerinnen und Schüler wurden nach Ihren Gründen für die Wahl der BFS Ernährung und Hauswirtschaft befragt. Folgend einige Aussagen:

  • "... da lerne ich was fürs Leben."
  • "... da mache ich Erfahrungen, die ich immer brauche."
  • "... weil ich gern koche und es besser können möchte."
  • "Ich will auf dem Ahrenberg meine Ausbildung zur Hotelfachfrau machen. Dafür lerne ich hier schon eine ganze Menge."
  • "... es ist doch praktisch, wenn ich weiß, wie man sich gut ernährt."
  • "Ich will Kindergärtnerin werden und Ernährung spielt da auch eine wichtige Rolle."
  • "Ich wollte einfach nur die Schule wechseln und meinen Mittleren Abschluss machen."

 

Was fange ich mit der BFS Ernährung und Hauswirtschaft später an?
Klassische weiterführende Ausbildungsberufe findet man z.B. im Gastgewerbe (Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Köche, Diätköche, Systemgastronomen), als Hauswirtschafterin, als Verkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, als Fleischer u.v.m.

 

Grundsätzlich bindet die Ausbildung in der BFS Ernährung und Hauswirtschaft aber an keinen speziellen Ausbildungsberuf. Mit dem Erwerb des Mittleren Abschlusses bietet sich die Möglichkeit des Besuchs weiterführender Schulformen wie z.B. der Höheren Handelsschule oder der FOS (zum Erwerb der Fachhochschulreife).
Auf den Punkt gebracht: Mit der in diesem Berufsfeld erworbenen Grundbildung stehen viele (fast alle) Türen offen.

 

Haben wir das Interesse geweckt, gibt es Fragen, vielleicht die Schule besichtigen?
Bitte mit dem Sekretariat oder direkt mit Herrn Thomas Mülverstedt in Verbindung setzen. Für ein Gespräch nehmen wir uns Zeit!

 

Für weitere Informationen klicken Sie auf den nachfolgenden Link zum Rahmenplan:
http://berufliche.bildung.hessen.de/p-lehrplaene/bfs/lp_bfs_berufsb_ernaehrung_hauswirtschaft.pdf


Berufliche Schulen Eschwege

Südring 35
37269 Eschwege

Telefon

05651 2294-0

Fax

05651 2294-49

E-Mail

info@bs-eschwege.de

Unsere Sekretariatszeiten

Mo-Fr 7:30 - 15:00

 

Schul-Broschüre 2022.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Aktuelles

Weihnachtsfeier 2023

startet am Mittwoch, 21.12.2023 ab 8 Uhr im Eingangsbereich unsere Schule mit traditionell  legendärem Krippenspiel im Filmraum!

mehr auf der Startseite...

 

Aktuelles zum Schulbetrieb

Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht

mehr...

 

Informationsnachmittag 2022

am Freitag, 25. November 2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr

mehr...

 

Terminplan 2022/23

Der aktuelle Terminplan ist ab sofort online verfügbar

mehr...

 

ICDL: "Computerführerschein" neu aufgelegt

Der ECDL heißt jetzt ICDL und hat ein neues Programm

mehr...

 

Einschulung und Berufsschultage 2022/23

Aktuelle Termine/Informationen  sind online verfügbar

mehr...

 

Neu in unserem Bildungsangebot

Die Digitale Lernwerkstatt

mehr...

 

 

Besucherzähler

Unsere Website haben seit ihrem Neustart im Dezember 2010 besucht:

Druckversion | Sitemap
© 2018 Berufliche Schulen Eschwege

Anrufen

E-Mail

Anfahrt