Informationen kurz und knapp in unserer Schul-Broschüre:
Auf die Frage für viele Schülerinnen und Schüler, aber auch der abgebenden Hauptschulzweige der allgemeinen Schulen und nicht zuletzt auch der Berufsberater/innen wir es nach dem Wegfall des schulischen BGJ weiter gehen kann, haben die Beruflichen Schulen in Eschwege ein passendes, man kann auch sagen „maßgeschneidertes" Angebot ausgearbeitet.
Nachdem sich in einer kurzfristig in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kraushandwerkerschaft durchgeführten Befragung von rund 60 Handwerksbetrieben aus dem Bereich Holz- und Kunststoffverarbeitung herausgestellt hat, dass nur relativ wenige Betriebe bereit sind, so kurzfristig umzusteigen, unterbreitet die Schule jetzt mit BzB eine sinnvolle und vor allem attraktive Alternative.
Worum geht es?
Schüler mit Hauptschulabschluss können sich in zwei Fachrichtungen beruflich qualifizieren. Neben dem Schwerpunkt HOLZ / METALL wird auch ERNÄHRUNG / GESUNDHEIT angeboten.
In jedem Falle wird man bei der sich anschließenden Lehrstellensuche klar die Nase vorn haben, wenn man mit dem entsprechenden Engagement, Fleiß und dem nötigen Durchhaltevermögen die schulischen Herausforderungen angepackt hat.
Wer ganz großes Glück hat, dem kann das Jahr sogar auf die Ausbildungszeit angerechnet werden. Das wird aber eher die Ausnahme sein.
In jedem Falle startet man mit ganz anderen Voraussetzungen in das Rennen um einen Ausbildungsplatz. Die Tatsache, dass sich hier der „Wind auch langsam aber sicher dreht" und es bei weitem nicht mehr so schwer ist, eine Lehrstelle zu bekommen, wie es noch vor wenigen Jahren war, dürfte das Angebot von BzB für viele noch interessanter machen.
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an die Schule oder schauen Sie sich die weiter unten dargestellte Informationsseite an.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
|
|
|