Berufliche Schulen Eschwege
Berufliche Schulen Eschwege

LiV - Lehrer im Vorbereitungsdienst

Als LiV-Koordinator unterstütze ich Sie während Ihrer Ausbildung an unserer Schule.

 

 

Ansprechpartner

Michael Schmidt

Tel: 05651 2294 0

E-Mail: schmidt.m@bs-eschwege.de

 

Wir bilden aus!

 

Schule lebt unter anderem davon, dass neue, junge Lehrkräfte neue Ideen und neuen Schwung bringen. In diesem Sinne hat die Berufliche Schule Eschwege nicht nur viel Schwung sondern auch einen hervorragenden Ruf als Ausbildungsschule.


Insgesamt werden zurzeit 8 Lehrer/innen im Vorbereitungsdienst (LiV) ausgebildet, das entspricht einer Ausbildungsquote im Verhältnis zu den festen Lehrerstellen von praktisch 15 %. Im Vordergrund stehen dabei zahlenmäßig die sechs LiVs aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung mit einem Spektrum der Zweitfächer von Deutsch über Englisch, Mathematik, Politik bis Informatik. Ergänzt wird die Gruppe durch eine LiV aus dem Berufsfeld Gesundheit und einen Fachlehreranwärter im Bereich Elektro-/Metalltechnik.
Mit Ende des 1. Schulhalbjahres stehen zwei LiV zur Prüfung an und zum neuen Halbjahr sind dann wieder zwei neue LiV angekündigt.


Die Ausbildung gliedert sich in vier Semester. Im ersten Semester (=Schulhalbjahr) hospitieren die LiV im Umfang von 12 Wochenstunden und beginnen erste Unterrichtserfahrungen in Begleitung erfahrener Kollegen/innen zu sammeln. Die LiV stehen Montag, Dienstag und Freitag der Schule zur Verfügung, am den beiden anderen Wochentagen besuchen sie Seminarveranstaltungen. In den beiden Hauptsemestern besteht an unserer Schule die Regelung, dass sie acht Stunden selbstständig unterrichten. Zwei weitere Stunden werden mit ihrer/m Mentor/in doppelt gesteckt, um einen intensiveren Austausch zu ermöglichen. Im Prüfungssemester reduziert sich die zu unterrichtende Stundenzahl dann auf sechs.


Innerhalb der Ausbildung werden die LiV betreut und begleitet durch Herrn OStR Michael Schmidt, der zum Beispiel auch die Mentorenwahl oder den Stundenplaneinsatz koordiniert. Darüber hinaus werden die LiV durch Schulrechtsveranstaltung seitens des Stellvertretenden Schulleiters Ekkehard Götting begleitet. Bei anstehenden Unterrichtsbesuchen durch die Fachleiter des Studienseminars für berufliche Schulen in Kassel wird versucht, dass Mentoren und auch ein Schulleitungsmitglied den Unterricht besuchen, um auch hier beratend zur Seite stehen zu können. Im Hauptsemester bearbeiten die LiV eine Aufgabe innerhalb ihres „Schulmoduls", mit der die Entwicklung der Schule auf verschiedensten Gebieten vorangebracht wird. Das kann zum Beispiel die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für eigenverantwortlichen Unterricht oder die Ausrichtung eines Gesundheitstages sein.


Die Beruflichen Schulen investieren viel Mühe in die Ausbildung, aber die LIV geben auch viel zurück in Form neuer didaktischer Ansätze oder der Mitarbeit innerhalb der schulischen Entwicklung. Und letztlich lohnt sich Ausbildung, denn nicht wenige Kolleginnen und Kollegen, die bei uns arbeiten, wurden auch an unserer Schule ausgebildet.

 

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des hessischen Kultusministeriums unter

http://liv.bildung.hessen.de/index.html

 

Berufliche Schulen Eschwege

Südring 35
37269 Eschwege

Telefon

05651 2294-0

Fax

05651 2294-49

E-Mail

info@bs-eschwege.de

Unsere Sekretariatszeiten

Mo-Fr 7:30 - 15:00

 

Schul-Broschüre 2022.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Aktuelles

Weihnachtsfeier 2023

startet am Mittwoch, 21.12.2023 ab 8 Uhr im Eingangsbereich unsere Schule mit traditionell  legendärem Krippenspiel im Filmraum!

mehr auf der Startseite...

 

Aktuelles zum Schulbetrieb

Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht

mehr...

 

Informationsnachmittag 2022

am Freitag, 25. November 2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr

mehr...

 

Terminplan 2022/23

Der aktuelle Terminplan ist ab sofort online verfügbar

mehr...

 

ICDL: "Computerführerschein" neu aufgelegt

Der ECDL heißt jetzt ICDL und hat ein neues Programm

mehr...

 

Einschulung und Berufsschultage 2022/23

Aktuelle Termine/Informationen  sind online verfügbar

mehr...

 

Neu in unserem Bildungsangebot

Die Digitale Lernwerkstatt

mehr...

 

 

Besucherzähler

Unsere Website haben seit ihrem Neustart im Dezember 2010 besucht:

Druckversion | Sitemap
© 2018 Berufliche Schulen Eschwege

Anrufen

E-Mail

Anfahrt