Was versteckt sich hinter SCHULEWIRTSCHAFT?
SCHULEWIRTSCHAFT ist ein auf regionaler Ebene organisierter Arbeitskreis, der sich zum Ziel gesetzt hat das Wissen über Betriebe und Wirtschaft in der Schule voran zu bringen. In Nordhessen gibt es sieben Arbeitskreise, in denen von jeweils zwei Sprechern aus den Schulen Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden.
Zu den Angeboten gehören Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer/innen im Rahmen von Ferienkursen oder Wettbewerbe wie „Der beste Praktikumsbericht". Dieser Wettbewerb konnte im Sommer 2011 zu zweiten Mal mit großer Beteiligung erfolgreich durchgeführt werden.
Einmal im Monat wird eine Betriebsbesichtigung in beispielhaften Betrieben der Region durchgeführt. Dort besteht für Lehrkräfte aller Schulen die Möglichkeit ganz aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftswelt kennenzulernen. Dort können Kontakte geknüpft werden, dort bekommen Lehrer/innen die Einblicke in betriebliche Abläufe, die wiederum an ihre Schüler/innen weiter geben können.
Im Schuljahr 2011/12 sind noch folgende Besichtigungen geplant:
Anmeldungen können über die Homepage des Arbeitgeberverbandes Metall/Elektro in Kassel erfolgen:
www.arbeitgeber-nordhessen.de/
|
|
|