Berufliche Schulen Eschwege
Berufliche Schulen Eschwege

Arbeitskreis SchuleWirtschaft

Ansprechpartner

Ekkehard Götting

Telefon: 05651 22940

E-Mail: goetting.e@bs-eschwege.de

Was versteckt sich hinter SCHULEWIRTSCHAFT?

 

 

SCHULEWIRTSCHAFT ist ein auf regionaler Ebene organisierter Arbeitskreis, der sich zum Ziel gesetzt hat das Wissen über Betriebe und Wirtschaft in der Schule voran zu bringen. In Nordhessen gibt es sieben Arbeitskreise, in denen von jeweils zwei Sprechern aus den Schulen Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden.

 

Zu den Angeboten gehören Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer/innen im Rahmen von Ferienkursen oder Wettbewerbe wie „Der beste Praktikumsbericht". Dieser Wettbewerb konnte im Sommer 2011 zu zweiten Mal mit großer Beteiligung erfolgreich durchgeführt werden.

 

Einmal im Monat wird eine Betriebsbesichtigung in beispielhaften Betrieben der Region durchgeführt. Dort besteht für Lehrkräfte aller Schulen die Möglichkeit ganz aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftswelt kennenzulernen. Dort können Kontakte geknüpft werden, dort bekommen Lehrer/innen die Einblicke in betriebliche Abläufe, die wiederum an ihre Schüler/innen weiter geben können.

 

Im Schuljahr 2011/12 sind noch folgende Besichtigungen geplant:


  • 19. September 2011
    H. Küllmer Bau GmbH & Co KG, Wehretal-Reichensachsen
    „Innovation im Mittelstand – Flüssigboden revolutioniert die Bodenaufarbeitung im Starßenbau"

  • 24. November März 2011
    Pfau Medizinische–Instrumente GmbH, Wanfried
    „Medizinische Spezialinstrumente für den Weltmarkt"

  • 14. Februar 2012
    Berufliche Schulen Witzenhausen
    „Offene und transparente Räume, moderne Architektur"

  • 14. März 2012
    Pollmeier Massivholz GmbH & Co KG, Creuzburg
    „Kompetenz in der Herstellung veredelter Laubschnittholzprodukte"

  • 24. April 2012
    Stiebel Eltron GmbH & Co KG, Eschwege
    „Start in die Berufsausbildung – Innovative Ausbildungskonzepte"

  • 24. Mai 2012
    Autohaus Stöber & Schmidt GmbH & Co KG, Bad Sooden-Allendorf
    „Ausbildung als Erfolgsfaktor für die Jugend, den Betrieb und die Region"

 

Anmeldungen können über die Homepage des Arbeitgeberverbandes Metall/Elektro in Kassel erfolgen:

www.arbeitgeber-nordhessen.de/

 

Berufliche Schulen Eschwege

Südring 35
37269 Eschwege

Telefon

05651 2294-0

Fax

05651 2294-49

E-Mail

info@bs-eschwege.de

Unsere Sekretariatszeiten

Mo-Fr 7:30 - 15:00

 

Schul-Broschüre 2022.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Aktuelles

Antrag zur Übernahme der Beförderungskosten

Den Link zur Online-Antragsstellung finden Sie ab sofort in unserem Downloadbereich.

mehr...

 

Elternbrief des Hessischen Kultusministieriums

mehr...

 

Einschulung und Berufsschultage 2023/24

Aktuelle Termine/Informationen  sind online verfügbar

mehr...

 

Weihnachtsfeier 2023

startet am Mittwoch, 21.12.2023 ab 8 Uhr im Eingangsbereich unsere Schule mit traditionell  legendärem Krippenspiel im Filmraum!

mehr auf der Startseite...

 

Aktuelles zum Schulbetrieb

Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht

mehr...

 

Informationsnachmittag 2022

am Freitag, 25. November 2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr

mehr...

 

Terminplan 2022/23

Der aktuelle Terminplan ist ab sofort online verfügbar

mehr...

 

ICDL: "Computerführerschein" neu aufgelegt

Der ECDL heißt jetzt ICDL und hat ein neues Programm

mehr...

 

Neu in unserem Bildungsangebot

Die Digitale Lernwerkstatt

mehr...

 

 

Besucherzähler

Unsere Website haben seit ihrem Neustart im Dezember 2010 besucht:

Druckversion | Sitemap
© 2018 Berufliche Schulen Eschwege

Anrufen

E-Mail

Anfahrt